| 
 
Auf dem Dagow-See, etwa 100 km nördlich von Berlin, befindet sich 
eine Mess-Station mit vier Mesokosmen. Dies sind Beutel, die mehrere  
Meter in die Tiefe reichen und  für wissenschaftliche Untersuchungen 
genutzt werden
 | Anoxygen phototrophe Bakterien Manche Seen entwickeln eine so genannte Sommerstagnation. Die Sonne erwärmt die oberen Wasserschichten und bewirkt eine thermische Schichtung, die die Durchmischung des Wassers bremst. In nährstoffreichen, nicht zu tiefen Seen kann es darauf hin zu einem vollständigen Verbrauch des Sauerstoffs im unteren Bereich kommen. Wenn dieser anoxische Bereich noch von Sonnenlicht erreicht wird, entwickeln sich anoxygen phototrophe Bakterien. Hierzu zählen verschiedene rote, grüne und braune Schwefelbakterien.
 |