 
Grüner Hering als Quelle von Leuchtbakterien, zu Beginn und nach zwei Tagen
|
Vorschrift für Anreicherung
Man legt einen frischen Hering in eine Schale und bedeckt ihn zur Hälfte mit 3 %-iger Kochsalzlösung. Die Schale wird im Kühlschrank bei 8 - 10 °C für ein bis zwei Tage inkubiert (nicht länger und nicht wärmer, sonst beginnt der Fisch unangenehm zu riechen!). Dann kann man bei sorgfältiger Suche leuchtende Pünktchen, oft auf dem Seitenlinien-Organ, entdecken. Dazu muss man aber den Raum perfekt abdunkeln und die Augen mindestens 5 Minuten an die Dunkelheit gewöhnen! |